Welche Ziele wollen wir mit dem Projekt erreichen?

Durch das Förderprogramm „EHRENAMT HILFT GEMEINSAM“, vom DSEE, möchten wir Ihnen durch Beratung, Begleitung und Betreuung in Ihrem neun Alltag helfen. Das Projekt „WUNN“ beinhaltet zwei Angebote, welche die ganze Familie abdecken.

Das „WUNN-Point“ hilft Erwachsenen bei Behördengängen und Behördenangelegenheiten, sowie bei alltagsfragen. Wir möchten eine Informationsstelle für ukrainische Geflüchtete jeden Alters schaffen. Daher bietet die „WUNN-Jugend“ zeitgleich zum „WUNN-Point“ eine Sozialisationsmöglichkeit für Schulkinder. Hier wird eine Hausaufgabenbetreuung mit anschließender Spielestunde angeboten. Zudem gibt es Workshops z.B mit folgenden Themen:

-Kunst:

Wandbemalung, Serviettentechnik auf Holz, Ebrukunst, Kalligrafie, Graffiti und Malen

-Handwerk:

Seifenherstellung, Kerzenherstellung und Terrariumherstellung

-Hauswirtschaft:

Backen (Pizza und Plätzchen)

WUNN-Point

 

Mo., Mi., Fr. 15-18 Uhr

 

Für Erwachsene und junge Erwachsene mit allerlei Fragen.

 

WUNN-Jugend

 

Mo., Mi. 15-19 Uhr Hausaufgabenbetreuung mit Spielestunde

 

Fr. 15-18 Uhr Workshop

Für Schülerinnen und Schüler jeden Alters und jeder Schulform.

BEI INTERESSE

Anmelden Unter

info@ribif.de

 

 

Weitere Projekte

26. Oktober 2024
„Wir sind stark!“ – Ein Herbstferien-Projekt, das verbindet und begeistert
Fast 50 Kinder und Jugendliche erlebten zwei unvergessliche Wochen voller Action, Gemeinschaft und strahlender Gesichter.
8. September 2024
„Kumm éruss!“ – Ein herzliches Fest für die ganze Famillje
Bürgerzentrum Ernst-Lange-Haus verwandelt sich in einen Treffpunkt der Düsseldorfer Gemütlichkeit
19. Mai 2023
FIT Ostern 2023
28. April 2023
Viona
26. April 2023
Girls-Camp
10. Oktober 2022
FiT in Deutsch – FerienIntensivTraining in Deutsch

Kooperationspartner

Wir unterstützen

unsere neue Nachbarschaft