Welche Ziele wollen wir mit dem Projekt erreichen?

Durch das Förderprogramm „EHRENAMT HILFT GEMEINSAM“, vom DSEE, möchten wir Ihnen durch Beratung, Begleitung und Betreuung in Ihrem neun Alltag helfen. Das Projekt „WUNN“ beinhaltet zwei Angebote, welche die ganze Familie abdecken.

Das „WUNN-Point“ hilft Erwachsenen bei Behördengängen und Behördenangelegenheiten, sowie bei alltagsfragen. Wir möchten eine Informationsstelle für ukrainische Geflüchtete jeden Alters schaffen. Daher bietet die „WUNN-Jugend“ zeitgleich zum „WUNN-Point“ eine Sozialisationsmöglichkeit für Schulkinder. Hier wird eine Hausaufgabenbetreuung mit anschließender Spielestunde angeboten. Zudem gibt es Workshops z.B mit folgenden Themen:

-Kunst:

Wandbemalung, Serviettentechnik auf Holz, Ebrukunst, Kalligrafie, Graffiti und Malen

-Handwerk:

Seifenherstellung, Kerzenherstellung und Terrariumherstellung

-Hauswirtschaft:

Backen (Pizza und Plätzchen)

WUNN-Point

 

Mo., Mi., Fr. 15-18 Uhr

 

Für Erwachsene und junge Erwachsene mit allerlei Fragen.

 

WUNN-Jugend

 

Mo., Mi. 15-19 Uhr Hausaufgabenbetreuung mit Spielestunde

 

Fr. 15-18 Uhr Workshop

Für Schülerinnen und Schüler jeden Alters und jeder Schulform.

BEI INTERESSE

Anmelden Unter

info@ribif.de

 

 

Weitere Projekte

30. Juni 2025
Drei Tage pure Sommereuphorie: Unser Sommerfest 2025 war ein voller Erfolg!
Unser Vereinsgebäude verwandelte sich in einen Ort der Begegnung, des Genusses und der ausgelassenen Fröhlichkeit
31. März 2025
Ein Fest der Freude und Gemeinschaft: Ramadanfest 2025 in der Elegance Event Location
Mitglieder, Nachbarn und Freunde verschiedener Kulturen feierten gemeinsam den Abschluss des Fastenmonats
14. März 2025
Ein Zeichen der Einheit: Gemeinsames Iftar-Essen verbindet Kulturen in Eller
Über 120 Gäste feiern den Ramadan in der Evangelischen Mirjam-Kirche und setzen ein kraftvolles Signal für Zusammenhalt
16. Dezember 2024
Sardinenfest 2024: Drei Tage Geselligkeit und köstliche Aromen
Unser Vereinsheim verwandelte sich in einen Mittelpunkt der Begegnung
15. Dezember 2024
Gemeinsame Vorfreude: Unser Adventsabend im Kerzenschein
Wir blicken zurück auf einen Abend des Miteinanders am 15. Dezember
21. November 2024
Gemeinsam für die Demokratie: Erfolgreiche Fortbildung zur Demokratieberatung
Am 20. November 2024 war unser Vereinshaus gefüllt mit engagierten Diskussionen und neuem Wissen. Von 18 bis 20 Uhr fand eine hochkarätig besetzte Fortbildung zum Thema Demokratieberatung statt.

Kooperationspartner

Wir unterstützen

unsere neue Nachbarschaft