Düsseldorf, Mai 2025. Der festliche Lambertussaal in Düsseldorf bildete am 22. Mai 2025 die perfekte Kulisse für einen Abend ganz im Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung: die Verleihung des VEZ Ehrenamtspreis NRW 2025. Unter der Schirmherrschaft von Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller wurden hier die beeindruckendsten und innovativsten ehrenamtlichen Projekte Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet.
In sechs verschiedenen Kategorien – Bildung, Dialog, Frauenpower, Jugend, Kultur & Kunst sowie Einsatz für Geflüchtete, Eingewanderte und Minderheiten – zeigte die Gala die ganze Bandbreite und Strahlkraft des bürgerschaftlichen Engagements. Die Preisträger*innen stehen für unzählige Stunden Leidenschaft, Kreativität und unermüdlichen Einsatz, der unsere Gesellschaft vielfältiger, gerechter und lebenswerter macht.
Ein besonderer Moment des Abends war die Verleihung des Publikumspreises, der per Online-Abstimmung ermittelt wurde. Die Auszeichnung ging an den Ahmadiyya Peace Cycling Club Köln, ein Projekt, das mit seiner friedensstiftenden und integrativen Arbeit überzeugte.
„Jede einzelne Bewerbung war ein Beweis für den unglaublichen Ideenreichtum und die Herzblut-Projekte, die in NRW entstehen. Die heutigen Preisträgerinnen und Preisträger sind Leuchttürme des Ehrenamts“, so eine Stimme von der Bühne.
Die Bewerbungsphase für den Preis, der ausschließlich für im Jahr 2025 realisierte Projekte ausgeschrieben war, lief bis zum 12. Februar. Vereine, Organisationen und Initiativen nutzten die Möglichkeit der kostenlosen Bewerbung und reichten ihre Projekte in den unterschiedlichsten kreativen Formaten ein.
Die Preisverleihungsgala markierte nicht nur den Höhepunkt dieser Ausschreibung, sondern auch einen berührenden Appell, das freiwillige Engagement in all seinen Facetten weiter zu unterstützen und zu feiern.
Oberbürgermeister Stephan Keller ehrte herausragendes Engagement in sechs Kategorien – Publikumspreis an Ahmadiyya Peace Cycling Club Köln