Düsseldorf-Eller. In einer Zeit, die oft von Trennendem spricht, setzte der Abend des 19. März 2025 in der Evangelischen Mirjam-Kirche in Eller ein beeindruckendes Zeichen der Gemeinschaft. Über 120 Gäste aus verschiedenen Kulturen und Religionen kamen zu einem ganz besonderen Iftar-Essenzusammen, dem traditionellen Fastenbrechen im Ramadan.
Die Veranstaltung, eine herzvolle Kooperation des „Welcome Point 8“ und des Vereins Ein Stein Ribif e.V., wurde mit bewegenden Reden eröffnet. Pfarrer Heerir von der Evangelischen Kirchengemeinde, Frau Bicer (Ehrenamtliche des Ein Stein Ribif e.V.) und Frau Wisse vom Welcome Point betonten alle denselben Wunsch: den Dialog zwischen den Kulturen zu fördern und Brücken des Verständnisses zu bauen.
Ein besonders berührender Moment war der eindrucksvolle Klavierauftritt von Gamze, der die Anwesenden in seinen Bann zog und die universelle Sprache der Musik feierte.
Während das köstliche Essen den körperlichen Hunger stillte, nährte der Abend die Seele und den Gemeinsinn. Die lebhaften Gespräche an den reich gedeckten Tischen waren der beste Beweis dafür, dass ein Miteinander nicht nur möglich, sondern auch beglückend ist. Dieser Abend war mehr als nur ein Dinner; er war eine gelungene Praxis gelebter Nachbarschaft und ein Fest der menschlichen Verbindung.
Über 120 Gäste feiern den Ramadan in der Evangelischen Mirjam-Kirche und setzen ein kraftvolles Signal für Zusammenhalt